News
20.03.2013
Habe einen UART auf dem Tiny25 gebraucht. Gab keinen. Hab mir selber einen gebaut.
14.09.2011
Ich habe mich entschieden euch ein Geheimnis zu verraten: Ich hab ein Buch geschrieben: Mikrocontroller in Kürze
Menu
Mikrocontroller in Kürze
Programmierung
Elektronik
Kochrezepte
Stricken mit Agi
toolsNtoys
Links
Impressum
Gästebuch
eM@il
Sitemap
Logindaten
Benutzername
Passwort
Sie sind der
93558. Besucher
home/
Index
Willkommen
Tiny25 SW-UART
I²C Servo
Mein Servotester
Tiny25bot
Mein Android-Outlook-Importer
maven-plugin-tutorial
Subversion
Tiny25 board
Das Command-Pattern
Mein maven-Tutorial
Willkommen
Ich heiße euch herzlichst willkommen!!
Hier ist meine neue Site am Entstehen.
Es fehlen noch viele Inhalte, aber dafür werde ich nach und nach sorgen.
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen meiner Site.
Tiny25 SW-UART
Tiny25 SW-UART
- Ich brauchte einen UART auf dem tiny25, es gab keinen, ich machte einen.. Hier könnt ihr den Code herunter laden.
I²C Servo
I²C Servo
- Derzeit arbeite ich freundschaftlich mit der
hackerfleet
zusammen.
Entstanden ist dabei unter Anderem ein I²C-Device zur Steuerung von Servomotoren. Es basiert auf dem heiß geliebten ATtiny25.
Also REINSCHAUEN!
Mein Servotester
Mein Servotester
- Für mein aktuelles Projekt habe ich einen Servotester gebaut. Dieser wird im Gegensatz zu anderen mittels Tasten bewegt. Eine Davon dient der Positionierung des Servos in Mittelstellung.
Tiny25bot
Tiny25bot
- Auf Basis des Tiny25-board habe ich einen kleinen Roboter mit 2 Bumpern gebastelt. Sämtliche Infos hierzu werden unter dem hier angegebenen Link erscheinen.
Mein Android-Outlook-Importer
Mein Android-Outlook-Importer
- Ich hab ein neues Handy- Wenn man bedenkt, dass ich mich noch vor 10 Jahren strikt geweigert habe, ein Handy zu nutzen, erscheint es vielleicht merkwürdig, dass ich mir jetzt das G1 zugelegt habe. Jaaaa mobile computing fasziniert mich im Gegensatz zu mobile phoning schon sehr.
Um dennoch meine ganzen Bekannten, Kollegen, etc. anrufen zu können, hab ich mir ein kleines Programm geschrieben mit dem ich die Kontaktdaten aus meinem alten Telefon mit Umweg über Outlook importieren kann..
maven-plugin-tutorial
maven-plugin-tutorial
- Ich hab aus gegebenen Anlass mal ein kleines Tutorial gebastelt, das beschreibt, wie man maven-plugins erstellt..
Subversion
Subversion
- Ich hab mich nun also hingesetzt und ein Subversion-Tutorial angefangen.
Subversion ist ein Werkzeug zur Versionsverwaltung von und wird in vielen Softwareprojekten zur Sicherung von Quellcodes eingesetzt.
Natürlich hab auch ich nur begrenzt Zeit, deshalb wird das Tutorial erst nach und nach erweitert..
Tiny25 board
Tiny25 board
- Bei dem Tiny25-board handelt es sich um ein kleines Entwicklungssytem für 8 Pin ATTiny Microcontroller von Atmel.
Das Command-Pattern
Das Command-Pattern
- Ich hab eine kleine Einführung in das Command-Pattern geschrieben. Es handelt sich hierbei um ein Design Pattern der GoF, welches eigentlich eher trivial ist. Trotzdem kann man sehr mächtige Funktionen damit realisieren.
Mein maven-Tutorial
Mein maven-Tutorial
- Hier findet ihr mein neues Tutorial zum Thema maven.
Maven ist eine Build-Steuerung für Java-Programme, die im Gegensatz zu Ant nicht programmierte Scripte auswertet, sondern über einen deklarativen Ansatz baut.
Weiterhin besitzt maven die Fähigkeit, Abhängigkeiten selbst aufzulösen. Man muss diese im Normalfall nicht einmal mehr selbst herunter laden.
cmsJr by
Jens Rapp
, 2006 - 2008